Posts mit dem Label World on Fire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label World on Fire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. September 2014

SLASH - World on Fire

SLASH (feat. Myles Kennedy and the Conspirators) meldet sich mit seinem neuen Album „World on Fire“ eindrucksvoll zurück, wobei er nahtlos an den Stil und die Qualität des Vorgänger-Albums „Apocalyptic Love“ anknüpft und im Rennen um das Rockalbum des Jahres schon mal seinen Zylinder in den Ring wirft. Nach Jahren der Unbeständigkeit seit dem Ausstieg bei Guns N´ Roses (Slashs Snakepit, Velvet Revolver, Slashs Soloalbum mit diversen Sängern), hat er in der Zusammenarbeit mit Myles Kennedy endgültig seine 2. Familie und neue musikalische Heimat gefunden. Von der ersten Sekunde an gibt Gitarrengott Slash auf dem neuen Werk Vollgas und brennt in den insgesamt 17 Songs ein regelrechtes Rock´n´Roll-Feuerwerk ab, so dass der Zuhörer nur bei den langsameren Balladen "Bent to fly" und "Battleground" eine kurze Verschnaufpause findet. Wer an "Apocalyptic Love" Gefallen gefunden hat und auf puren powergeladenen Rock ´n´ Roll steht, wird also auch vom neuen Album begeistert sein und insgesamt 1 Stunde 17 Minuten bestens unterhalten sein ohne die "Skip"-Taste in Anspruch nehmen zu müssen.

Playlist:
1.   World on Fire
2.   Shadow Life
3.   Automatic Overdrive
4.   Wicked Stone
5.   30 Years to Life
6.   Bent to Fly
7.   Stone Blind
8.   Too Far Gone
9.   Beneath the Savage Sun
10. Withered Delilah
11. Battleground
12. Dirty Girl
13. Iris of the Storm
14. Avalon
15. The Dissident
16. Safari Inn
17. The Unholy


















Samstag, 21. Juni 2014

SLASH - World on Fire

Nachdem der Blog in den letzten Wochen jobbedingt leider zu kurz kam, gibt es diese Woche dafür umso mehr aus der Welt des Rocks zu berichten!
Den Anfang machte am Montag SLASH, der die erste Single-Auskopplung "World on Fire" seines gleichnamigen neuen Albums (VÖ 15. September) rausbrachte, welches erneut in Zusammenarbeit mit Myles Kennedy & the Conspirators enstanden ist. Für mich bietet das Vorgänger-Album "Apocalyptic Love" das beste Material, das von Slash seit der Trennung von GUNS N ROSES zu hören war, da die Songs gleichermaßen dynamisch und rotzig-aggressiv daherkommen wie die punkigen Stücke der Gunners à la "Shotgun Blues" und "Nightrain". Darüberhinaus harmoniert Slashs virtuoses Gitarrenspiel ähnlich gut mit Myles´ beißender Stimme wie damals mit Axls. So spielte ich das neue Werk mit großer Spannung ab...  der erste Riff kommt aus Slashs Gitarre geschossen, die Kuhglocke zählt das Lied an und nach wenigen Sekunden ist klar, dass das neue Uptempo-Rock ´n´ Roll-Stück nahtlos an den Stil und die Qualität von "Apocalyptic Love" anknüpfen kann! Nun fällt die Wartezeit bis September allerdings umso schwerer!